Unterarten von Polygala
flavescens
Der Schlüssel folgt der Publikation
"Contribution
to the taxonomy of Polygala flavescens group (Polygalaceae)" von
Francesco Roma-Marzio, David Dolci, Lorenzo Peruzzi (2017)
| Endemit in Marken, Emilia
      Romagna (Italien) Blüten bleichgelb, Kelchflügel stumpf > 1 
  | 
    Verbreitung: Mittelitalien Blüten gelb, Kelchflügel spitz > 2 
  | 
  
1 Blüten bleichgelb
 
 IV - VII, Sandiges Grasland in Küstennähe Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Etymologie: 
 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 15 - 40 cm groß 
 Blütentrauben 12- 25- blütig- blütig,
      Blüten bleichgelb 
 Tragblatt 4 - 4,5 mm lang, länger als der Blütenstiel Früchte +/- sitzend, 2,3 - 2,8 mm lang 
 Oberste Stängelblätter linealisch- lanzettlich, untere Stängelblätter eilanzettlich 
 
  | 
  
2 Früchte gestielt, Blüten gelb, Kelchflügel spitz
| Endemit der Toskana Blüten dottergelb, Flügel 10 - 12 mm lang, Tragblätter 5 - 5,5 mm lang > 3 
  | 
    Blüten gelb, Flügel 8 - 9 mm lang, Tragblätter 3,5 - 4,5 mm lang > 4 
  | 
  
3 Blüten dottergelb, Flügel 10 - 12 mm lang, Tragblätter 5 - 5,5 mm lang
 
 IV - VI, Trockenrasen, Gebüsche Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Etymologie: 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 15 - 40 cm groß Blüten dottergelb, Flügel 10 - 12 mm lang, Tragblätter 5 - 5,5 mm lang Früchte 1,8 - 2 mm lang 
  | 
  
4 Blüten gelb, Flügel 8 - 9 mm lang, Tragblätter 3,5 - 4,5 mm lang
 
 IV - VI, Trockenrasen, Gebüsche Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Etymologie: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 15 - 40 cm groß 
 Blütentrauben 12- 25- blütig- blütig,
      Blüten gelb Früchte gestiel 1,8 - 2 mm lang Oberste Stängelblätter linealisch- lanzettlich, untere Stängelblätter eilanzettlich 
 
  |