Bestimmungsrelevante Merkmale für die Gattung Polygala
Die Blüte steht in der Achsel von 1 Tragblatt und 2 Vorblättern 
 
  | 
    Die Blüten haben 5 Kelchblätter: - 2 farbige, kronblattähnliche (= Flügel) und - 3 deutlich kleinere, grüne Blüten von oben Blüten von unten 
 
  | 
  
Die Blüte besitzt 3 Kronblätter, wobei das untere kahnförmig ist und oft ein gefranstes Anhängsel besitzt (= Schiffchen), die anderen beiden Kronblätter sind im oberen Bereich frei, im unteren Bereich jedoch meist mit dem Schiffchen bis etwa zur Ansatzstelle des Anhängsels verwachsen und +/- S- förmig gebogen 
 
  | 
    Im Inneren der Kronblattröhre befinden sich 8 Staubblätter und der Fruchtknoten mit Griffel (Flügel, Kronröhre und Staubblätter wurden entfernt) 
 
  | 
  
Zur Fruchtzeit umgeben die Flügel die meist herzförmig Kapsel, welche auf einem Fruchtträger (= Gynophor) sitzt 
  | 
    Die Samen tragen ein Änhängsel (Elaiosom) 
  |