Plantago - Stängel beblättert, am Grund verholzt
| Seltener Endemit in
      Andalusien Köpfchen mit 3 - 5 Blüten Zumindest einige Blätter stark gezähnt oder fiederteilig > 1 
  | 
    Köpfchen mit 5 - 15 Blüten Blätter linealisch, ganzrandig > 2 
  | 
  
1 Köpfchen mit 3 - 5 Blüten, zumindest einige Blätter stark gezähnt oder fiederteilig
Plantago asperrima Hervier (Rauer Wegerich) 
 V- VIII, Trockene Phrygana, felsige Hänge (1000 - 2100
      m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 
 
 
  | 
    
 Pflanze 10 - 20 cm,  
   Blüten in eiförmigen Ähren, welche doldig angeordnet
      sind, Ährchen nur mit 3 - 5 Blüten,  
  Blüten klein (4 mm), mit bräunlich- häutiger Kronröhre und
      4  Kronblattzipfeln, 
  Blätter linealisch- lanzettlich, flach, dünn, 6 - 20 mm lang, 1 - 3 mm breit,  
 
  | 
  
2 Köpfchen mit 5 - 15 Blüten, Blätter linealisch, ganzrandig
Plantago sempervirens Crantz (Strauch- Wegerich) 
 V- VIII, Trockene Phrygana, felsige Hänge (0 - 1600
      m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung
      in Deutschland:
       | 
    
 Pflanze 10 - 30 cm 
 Stängel verzweigt, am Grund niederliegend 
 Stängel am Grund verholzt 
 Blüten in eiförmigen 1 - 1,5 cm langen Ähren, welche doldig angeordnet
      sind,  
 Ährchen mit 5 - 15 Blüten, pro Blüte 4 Staubblätter, die wesentlich länger als die Ähre sind 
  Blüten klein (4 mm), mit bräunlich- häutiger Kronröhre und
      4  Kronblattzipfeln 
 Kelchblätter bis fast zum Grunde frei,  
 Deckelfrucht 2 - 5 mm lang, kahl, enthält 2 Samen 
 Blätter schmal- linealisch, 10 - 60 mm lang und 1 - 2 mm breit 
 am Ende der Zweige meist büschelig gehäuft, meist ohne Drüsenhaare 
 
  |