Melampyrum - Blütenstandsachse sichtbar, Tragblätter der Blüten im oberen Teil violett, Kelch langhaarig
 
 V - IX, Gebüsche, Wälder (0 - 1000 m)  Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie: 
  | 
    
       
 Pflanze 20 - 70 cm groß 
 
      Blütenstandsachse sichtbar, Tragblätter violett, am Grund spießförmig,
      spitz gezähnt 
       Krone 15 - 20 mm lang, gelb, Kronschlund offen oder geschlossen 
       
      Kelch 8 - 10 mm lang, je nach Unterart abstehend wollig- zottig behaart  
 Früchte eiförmig, 7 - 10 mm lang, 5 - 6 mm breit,
      kahl, an beiden Kanten aufspringend, 
 Blätter gegenständig, 30 - 80 mm lang, 10 - 40 mm breit, eilanzettlich, spitz, lang ausgezogen, die oberen am Grund gezähnt, die unteren ganzrandig 
 
  |