Unterarten von Melittis melissophyllum
Der Wert der Unterarten ist umstritten.
| In Mitteleuropa und im
      westlichen Mittelmeerraum verbreitet Mittellappen der Unterlippe meist violett größte Blätter 5 - 7 cm lang, mit 10 - 20 Zähnen auf jeder Seite Stängel nicht oder wenig drüsig > 1 
  | 
    Im östlichen Mittelmeerraum
      verbreitet Mittellappen der Unterlippe weiß größte Blätter 6 - 15 cm lang, mit 20 - 30 Zähnen auf jeder Seite Stängel dicht mit langen gestielten Drüsen bedeckt > 2 
  | 
  
1 Mittellappen der Unterlippe meist violett, größte Blätter 5 - 7 cm lang, mit 10 - 20 Zähnen auf jeder Seite, Stängel nicht oder wenig drüsig
  
 V - VI, Wälder (0 - 1400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung:  | 
     
       Pflanze 20 - 50 cm groß 
 Mittellappen der Unterlippe meist violett 
 Manchmal, vor allem in Norditalien können die Blüten reinweiß sein 
       Seltener kommen auch vollständig violette Blüten vor 
       Größte Blätter 5 - 7 cm lang, mit 10 - 20 Zähnen auf jeder Seite 
 
  | 
  
2 Mittellappen der Unterlippe weiß, größte Blätter 6 - 15 cm lang, mit 20 - 30 Zähnen auf jeder Seite, Stängel dicht mit langen gestielten Drüsen bedeckt
  
       V - VI, Wälder (0 - 1400 m) Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: 
  | 
     
       Pflanze 20 - 50 cm groß 
 Blüten rein weiß 
 Größte Blätter 6 - 15 cm lang, mit 20 - 30 Zähnen auf jeder Seite 
 
  |