Gänsefußgewächse -
Blätter flächig, gestielt, gelappt, lanzettlich, oder dreieckig, ohne
Rosettenblätter
Perigon nicht drüsig oder himbeerartig 
| Bis 3 m hohe
      Zierpflanze Unterer Teil junger Blätter magentafarben > 1 
  | 
    Blätter grün oder graugrün, > 2        | 
  
1 Unterer Teil junger Blätter magentafarben
 
  | 
    
       
 Pflanze bis 3 m groß 
 Blüten in end- und blattachselständigen Knäueln 
 Junge Blüten anfangs magentafarben, 
 später grau, bemehlt 
 Blütenrispen zur Fruchtzeit herabhängend Samen bis 1,5 cm im Durchmesser, Samenschale
      schwarz,  Unterer Teil junger Blätter magentafarben 
 Blätter gestutzt oder keilförmig, gezähnt 
 vorne meist stumpf, bis 20 cm lang 
 Blattunterseite schwach bemehlt 
 
  | 
  
2 Blätter grün oder graugrün
| 
      Zumindest einige Blätter am Grund gestutzt oder herzförmig > 3 
  | 
    Blätter am Grund keilförmig > 4 
  | 
  
3 Zumindest einige Blätter am Grund gestutzt oder herzförmig
| 
       
 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 15 - 60 cm groß 
 Perigon und Blütenstiele schwach bemehlt 
  Blätter bis 9 cm lang, am Grund keilig, gestutzt
      oder herzförmig 
 
  | 
  
4 Alle Blätter am Grund keilförmig
| 
Reife Frucht rundum geflügelt > Cycloloma 
  | 
    
Reife Frucht ungeflügelt, im Perigon
sichtbar Blüten kaum bemehlt, Seitenblüten oft nur mit 3 Perigonblättern und 3 Staubblättern > Oxybasis 
  | 
    
Reife Frucht ungeflügelt, im Perigon nicht sichtbar Blüten bemehlt, alle Blüten mit 5 Perigonblättern und 5 Staubblättern > Chenopodium 
  |