Petrorhagia - Blüten
weiß, Blütenstand mit häutigen Hüllblättern, Kelch behaart oder drüsig
- Verbreitung: Kreta, Ionische Inseln, Peloponnes -
| Endemit des Parnon- Gebirges
      (Peloponnes) Kronblätter 18 - 22 mm lang, weiß, mit dunklen Adern > 1 
  | 
    Endemit in Westkreta Kronblätter 7 - 8 mm lang, weiß, mit dunklen Adern > 2 
  | 
    Verbreitung: Kreta, Ionische
      Inseln, Peloponnes Kronblätter 4 - 6 mm lang, weiß oder rosa > 3 
  | 
  
1 Endemit des Parnon- Gebirges (Peloponnes), Kronblätter 18 - 22 mm lang
| 
       
 
 VI - IX, Felsen (20 - 600 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: 
 
  | 
    
 Pflanze aufrecht, 10 - 45 cm groß, mit vielen
      Stängeln 
 Blüten in endständigen, 1- oder 6- blütigen Köpfchen, mit Hochblatthülle, Krone auf der Innenseite weiß, mit dunkelvioletten Adern, Kronblätter 18 - 22 mm lang, ganzrandig     
      Kelchblätter +/- stumpf, behaart oder drüsig,  
 Samen flach, mit dünnen Rändern Stängel kahl, Blätter schmal linealisch, aufrecht 
 
  | 
  
2 Endemit in Westkreta, Kronblätter 7 - 8 mm lang
| 
       
 
 VII - VIII, Felsen (0 - 700 m) Synonyme: English
      name: Weltweite Verbreitung: Die Pflanze kommt nur in den nach Süden verlaufenden Schluchten der Weißen Berge in Westkretas vor. Etymologie: Vergleich Petrorhagia
      fasciculata (links) - Petrorhagia dianthoides (rechts) 
 
 
 
  | 
    
 Pflanze aufrecht, 10 - 35 cm groß, mit vielen Stängeln 
 Stängel unverzweigt oder im oberen Teil verzweigt, am Grund verholzt 
 Krone auf der Innenseite weiß, mit dunkelvioletten
      Adern,     Blüten in endständigen, 1 - 8- blütigen Köpfchen, 
 mit Hochblatthülle 
 Größte
      Hüllblätter 5 - 10 mm lang, 2 - 3 mm breit, häutig, bis auf die braune
      Mittelrippe 
 Samen flach, mit dünnen Rändern Stängel kahl, Blätter schmal linealisch, aufrecht 
 
  | 
  
3 Kronblätter 4 - 6 mm lang, weiß oder rosa
| 
       
 
 VI - IX, Phrygana, Felsfluren Synonyme: English
      name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Vergleich Petrorhagia
      fasciculata (links) - Petrorhagia dianthoides (rechts) 
 
 
  | 
    
 Pflanze 5 - 30 cm hoch 
 Blüten einzeln oder zu 2 - 10 in Büscheln, von
      Hüllblättern umgeben,  
 Kelch kurzhaarig, Kelchzähne
      spitz oder stumpf, mit 1 Ader 
 Stängel kahl, behaart oder drüsig 
 Samen schwärzlich- braun, höckerig Blätter schmal- linealisch, flach, dem Stängel angedrückt 
 
  |