Rhaponticoides - Röhrenblüten gelb
| Blätter ungeteilt > 1 
  | 
    Blätter gefiedert oder
      fiederteilig > 2 
  | 
  
1 Blätter ungeteilt
 
 V - VI, Pinienwälder (0 - 900 m) Synonyme: English
      name: Nom
      francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 50 - 100 cm groß 
 Stängel unverzweigt oder im oberen Teil wenig verzweigt 
 Blüten hellgelb 
  Hülle breit eiförmig, 2 - 2,5 cm im
      Durchmesser 
 Hüllblätter mit häutigem Rand an der Spitze 
 Pappus aus Borsten bestehend, länger als die Früchte Stängelblätter ungeteilt oder leierförmig, am Rand gesägt 
 Grundblätter lang gestielt, bis 22 cm lang 
 
  | 
  
2 Blätter gefiedert oder fiederteilig
 
 VI - VII, Bergwälder (800 - 1800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Rhaponticoides linaresii: nach
      dem Städtchen Linares in Nordwest-
      Spanien benannt. 
  | 
    
       
 Pflanze 50 - 80 cm groß 
 Röhrenblüten hellgelb 
 Hüllblätter eiförmig, ca. 2 cm im Durchmesser, dachziegelartig, ohne Anhängsel 
 Früchte 8 mm lang, 3 - 4 mm breitt, eiförmig,  
 Blätter hellgrün, fiederteilig oder gefiedert, die unteren bis 35 cm lang 
 Fiederabschnitte breit lanzettlich 
 
  |