Asplenium - Blattspreite elliptisch oder 3 - 5- teilig, 1 - 4 cm lang, lang gestielt
| Verbreitung im
      Gebiet: Spanien Blätter kahl Blattspreite elliptisch, gezähnt > 1 
  | 
    Blätter kahl Blattspreite 3 - 5- teilig, Blattabschnitte linealisch > 2 
  | 
    
 Blätter behaart Blattspreite 3- teilig, Blattabschnitte schmal elliptisch > 3 
  | 
  
1 Blätter kahl, Blattspreite elliptisch, gezähnt
 
 I - XII, Felsen (550 - 2400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 3 - 10 cm groß 
 Blätter lang gestielt, Blattspreite 5 -
      25 mm lang, 2 - 15 mm breit, elliptisch, gezähnt 
 Sori länglich, reif da gesamte Blättchen bedeckend 
 
  | 
  
2 Blattspreite 3 - 5- teilig, kahl, Blattabschnitte linealisch
 
 IV - VIII, Felsen, Mauern (200 - 2500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 2n = 144 Etymologie: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 8 - 15 cm hoch 
 Blätter wintergrün 
 Blattstiel 2 - 3 mal so lang wie der verzweigte Teil 
 Blattspreite 25 - 40 mm lang, 10 - 20 mm breit, unregelmäßig 3 - 5- teilig, 
 Blattabschnitte linealisch lang, 1 mm breit, vorne oft mit 1 - 2 spitzen oder pfriemlichen Zähnen 
 Sori länglich, fast den gesamten Blattabschnitt bedeckend 
 Abgestorbene Pflanzen oft überdauernd 
 Rhizom rasig, mit mehreren linealischen Blättern, 
 
  | 
  
3 Blattspreite 3- teilig, behaart, Blattabschnitte schmal elliptisch oder rhombisch
 
 IV - VIII, Felsen (200 - 2500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome
      italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 3 - 10 cm groß 
 Blätter lang gestielt, Blattspreite im Umriss rundlich 
 Blattspreite 5 - 25 mm lang, 2 - 15 mm breit, 3- spaltig bis 3- fingrig, glanzlos, behaart,  
 Sori länglich 
 
  |