Gattung: Tagblumen (Commelina)
Zur Gattung gehören etwa 170 Arten.
 
 VII - VIII, Zierpflanze, Ruderalstellen, Äcker Synonyme: English
      name: Nome italiano:  Verbreitung in
      Deutschland: Gefährdung
      in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: 
      In einigen Ländern als invasiver Neophyt eingebürgert:  | 
      Pflanze 8 - 60 cm groß 
 Pflanze oft niederliegend und an den Knoten wurzelnd 
 Blüten in Kelch und Krone gegliedert, Krone mit 2 seitlichen, großen blauen Kronblättern und einem unteren, kleineren weißen Kronblatt 
 Blüten mit mit 3 gelben, kurzen sterilen Staminodien
      und 3 fertilen Staubblättern 
 Blüten von einer hellgrünen Hochblatthülle (=
      Spatha) umgeben 
 Spatha am Grund oft weißlich, mit deutlichen
      dunkleren Adern, 
 In den Spatha sind meist mehrere Blüten 
 Kapsel mit 2 Fächern, Samen netzartig runzlig 
 Blätter eiförmig oder lanzettlich, parallelnervig, ganzrandig 
 
  |