Große Süßgräser - Ährchen am Grund ohne lange seidige Haare
| Ährchen teilweise mit
langen, geknieten Grannen > 5
|
Ährchen ohne Grannen > 6 |
5 Ährchen teilweise mit langen, geknieten Grannen
|
Pflanze 1 - 5 m groß
Rispe bis 40 cm lang
Reife Rispen mit schwarzen oder rotbraunen Früchten
Ährchen in Paaren, mit einem sitzenden und einem gestielten Ährchen
Blätter mit weißem oderfarbigem Mittelstreifen
|
6 Reife Früchte anders
| Ligula = silberweißes Haarbüschel > 7
|
Ligula häutig 2 - 6 mm lang > 8
|
7 Statt Blatthäutchen silberweißes Haarbüschel
VII - IX, Röhrichte von Teichen, Nasswiesen
|
Pflanze 1 - 4 m groß Rispe bis 60 cm lang
Ährchen 3 - 5-blütig, außen oft rotbraun,
Blätter blaugrün, 1 - 3 cm breit
Blattgrund statt häutiger Ligula mit silberweißem
Haarbüschel
|
8 Blatthäutchen ca. 2 mm lang
| Blätter am Grund mit
keilförmer, gelben Zone
Blätter mit Öhrchen stängelumfassend > 9
|
Blätter am Grund ohne
keilförmer, gelben Zone
Blätter ohne Öhrchen > 10 |
9 Blätter mit Öhrchen stängelumfassend
VII - XI, Röhrichte von Teichen, Ufer In Deutschland nur sehr selten unbeständig
verwildernd
|
Pflanze 2 - 5 m groß
Rispe bis 60 cm lang, oft fehlend
Blätter blaugrün, am Grund bis 7 cm breit
Blätter am Grund mit keilförmer, gelben Zone
|
10 Blätter nicht stängelumfassend
| Rispe lappig, Ährchen
einblütig > 11
|
Rispe nicht lappig, Ährchen
mehrblütig > 12
|
11 Rispe lappig, Ährchen einblütig, am Grund lang behaart
|
Pflanze 0,8 - 2,50 m groß, schilfartig
Seitenäste vom Grund an verzweigt,
Ährchen mit nur 1 fertilen Blütchen
Hüllspelzen (hier: hellviolett) zugespitzt, länger als die im oberen Teil behaarten Deckspelzen (hier grünlich)
Am Grund des Blütchens sitzen 2 verkümmerte, lang behaarte zu Schuppen umgeformte Blütchen
Blätter bis 35 cm lang, 0,6 - 1,5 cm breit
Blatthäutchen 4 - 6 mm lang, milchweiß, häutig
|
12 Rispe nicht lappig, Ährchen mehrblütig, am Grund ohne Haare
| Hüll- und Deckspelzen
stumpf, Ährchen 5 - 11- blütig > 13
|
Hüll- und Deckspelzen spitz
oder grannenspitzig, Ährchen 3 - 4- blütig In Deutschland nur in Brandenburg und Mecklenburg- Vorpommern > 14
|
13 Hüll- und Deckspelzen stumpf, Ährchen 5 - 11- blütig
|
Pflanze 0,9 - 2,00 m groß
Rispe groß (20 - 40 cm), weit ausgebreitet,
Ährchen 5 - 11- blütig, 6 - 10 mm lang, grannenlos
Blätter 1 - 2 cm breit, bis 60 cm lang
|
14 Hüll- und Deckspelzen spitz oder grannenspitzig, Ährchen 3 - 4- blütig
|
Pflanze 90 - 200 cm groß, rohrartig
Rispen bis 15 - 30 Zentimeter lang, locker, oft überhängend
An den unteren Knoten mit 3 - 5 Ästchen Ährchen 8 - 11 mm lang, 3 - 4 - blütig, auf dem Rücken rund Hüllspelzen breit- lanzettlich, zugespitzt, länger als das halbe Ährchen Deckspelzen 6 - 8 mm lang, am oberen Ende meist mit 3 Zähnen Kallus der Blütchen mit langen Haaren Blätter bis 50 cm lang, 5 - 10 mm breit Blattscheiden kahl, glatt und glänzend Ligula 2 - 6 mm lang, häutig
|