Gattung: Zwenke (Brachypodium)
Zur Gattung gehören 16
Arten.
Die Ährchen haben Ähnlichkeit mit den Ährchen der Gattung Bromus,
allerdings sind die Ährchen von Brachypodium
kurz gestielt oder sitzend (=
Ährengräser), während die
Bromusarten deutlich gestielt sind (= Rispengräser)
| Granne der Deckspelze
länger als die Deckspelze Blütenstand überhängend Waldpflanze > 1
|
Granne der Deckspelze kürzer
als die Deckspelze Blütenstand aufrecht Magerrasenpflanze > 2
|
1 Granne der Deckspelze 8 - 15 mm lang
VII - VIII, Wälder, Waldwege Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 40 - 80 cm groß, horstig
Blütenstand mit 5 - 9 kurz gestielten Ährchen
Ährchen wechselständig an den Kanten der rauen Hauptachse angeordnet
Ährchen mit 2 behaarten, zugespitzten Hüllspelzen
Ährchen 6 - 11- blütig, lanzettlich , spitz, in eine 8 - 15 mm lange oft geschlängelte Granne auslaufend, Granne länger als die Deckspelze
Deckspelzen behaart
Ligula 1 - 4 mm lang, behaart
Knoten stark behaart
Blätter flach, schlaff
durch viele Zähnchen auf beiden Seiten sehr rau
|
2 Granne der Deckspelze höchstens 5 mm lang
VI - VII, Magerrasen
|
Pflanze 40 - 100 cm groß,
Ährchen am Halm wechselständig, abstehend
Deckspelzen mit einer höchstens 5 mm langen Granne
Blätter flach
|