Gattung: Sternfrucht (Sesamoides)
Zur Gattung gehören 6 Arten.
| Pflanze
      blaugrün Kelch ca. zur Hälfte verwachsen, Kelchzipfel breit dreieckig, Kelchbuchten breit > 1 
  | 
    Pflanze grün Kelch fast bis zum Grund geteilt, Kelchzipfel länglich, schmal, Kelchbuchten schmal > 2 
  | 
  
1 Kelch ca. zur Hälfte verwachsen, Kelchzipfel breit dreieckig, Kelchbuchten breit
Purpur- Sternfrucht (Sesamoides purpurascens (L.) G. López González) 
 VI - VIII, Ackerbrachen, Wegränder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
  | 
      Pflanze 5 - 25 cm groß,  
 Stängel unverzweigt oder wenig verzweigt, zur Blütezeit mit oder ohne Blattrosette 
 Blüten in dichten ährenförmigen Trauben 
 Blüten etwas zygomorph, mit meist 5 weiße bis cremefarbenen, mehrzipfigen Kronblättern und 9 - 15 Staubblättern, Staubbeutel +/- orange 
 Blüten mit 4 - 7 Fruchtblättern, die auf einer +/- urnenförmigen Scheibe sitzen 
 Kelch im fruchtenden Zustand nach unten geschlagen, mit 4 - 6 ca. zur Hälfte verwachsenen Kelchblättern, Kelchblattzipfel breit dreieckig, spitz, mit breiten Buchten 
 Früchtchen aufgeblasen, sternförmig von der Blütenbodenscheibe abstehend, Griffel nicht an der Spitze der Fruchtblätter, sondern seitlich, jedes Früchtchen enthält nur 1 dunkelbraunen bis schwarzen, fein papillösen Samen 
 Blätter blaugrün, ungeteilt, obere linealisch, untere spatelförmig 
 
  | 
  
2 Kelch fast bis zum Grund geteilt, Kelchzipfel länglich, schmal, Kelchbuchten schmal
Unterbrochene Sternfrucht (Sesamoides interrupta (Boreau) G. López González) 
 VI - VIII, Felsen, trockene Gebirbirgsmatten (1800 -
      2800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland! Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
 
  | 
     
       Pflanze 5 - 35 cm groß 
 Meist 5 weiße bis cremefarbene mehrzipflige Kronblätter, 4 - 6 am Grund verwachsene Kelchblätter, 7 - 9 Staubblätter und 5 - 6 Fruchtblätter 
 Frucht mit 4 - 6 freien Blättern, zur Fruchtreife sternförmig ausgebreitet 
 Kelch fast bis zum Grund geteilt, Kelchzipfel länglich, schmal, Kelchbuchten schmal 
 Blätter grün, ungeteilt, obere linealisch, 
 untere spatelförmig 
 
  |