Pfingstrosen mit weißen, roten oder rosa Blüten
| Stängel mit 2 oder mehr
Blüten abschließend > 1
|
Stängel meist mit nur 1
Blüte abschließend > 2
|
1 Stängel mit 2 oder mehr Blüten abschließend
V - VII, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Die Wildpflanze hat weiße Kronblätter, 3 - 5 Fruchtblätter und viele gelbe Staubblätter Viele Sorten:
|
Pflanzen 50 - 100 cm groß
Blüten je nach Sorte weiß, pink, rot oder gescheckt, 7 - 15 cm im Durchmesser
Blüten mit 4 - 5 freien, filzig behaarten Fruchtblättern und vielen Staubblättern
Stängel
nicht verholzt, Blätter doppelt dreizählig
|
2 Stängel meist mit nur 1 Blüte abschließend
| Strauch oder Halbstrauch Blattabschnitte spitz > 3
|
Staude Blattabschnitte +/- stumpf > 4
|
3 Strauch oder Halbstrauch
V - VI, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Die Wildpflanze hat dunkelrote Blüten. Weltweite
Verbreitung:
|
150 - 200 cm großer Halbstrauch
Pflanze unten verholzt, oben krautig
Blüten meist einzeln am Ende der Stängel
Blüten dunkelrot
Hochblätter und Kelchblätter zusammen 13 - 17
Blätter
dreiteilig, Blattabschnitte am Grund keilig, fiederteilig,
|
4 Staude
| Endständige Fiederblättchen
+/- eiförmig, ganzrandig > 5
|
Endständige Fiederblättchen
länglich, zumindest einige 2 - 3- lappig > 6
|
5 Endständige Fiederblättchen +/- eiförmig, ganzrandig
V - VI, Zierpflanze, montane Wälder, alpine Rasen Synonyme: English
name: Verbreitung
in Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite
Verbreitung:
|
Pflanzen 20 - 75 cm groß
Blüten mit 5 - 10 Blütenblätter
Fruchtblätter 2 - 5, meist filzig behaart, Staubfäden rot, purpurn oder rosa Blätter
doppelt dreizählig, oberseits kahl, unterseits grau und anliegend behaart
Blätter auf der Unterseite glatt oder behaart
|
6 Endständige Fiederblättchen länglich, zumindest einige 2 - 3- lappig
V - VI, Zierpflanze, montane Wälder, alpine Rasen Synonyme: English
name: Verbreitung
in Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Die Wildpflanze hat ungefüllte rosafarbene Blüten Viele Sorten:
|
Pflanzen 50 - 90 cm groß
Stängel mit 1 Blüte
Blüten mit 5 - 10 Blütenblätter
Blüten mit 2 - 3 freien, filzig behaarten Fruchtblättern und vielen Staubblättern
5 Kelchblätter
Fruchtblätter 2 - 3, meist filzig behaart, Staubfäden rot
Früchte enthalten schwarze Samen
Blätter doppelt dreizählig, oberseits kahl,
endständige Fiederblättchen länglich, zumindest einige +/- 2 - 3- lappig
unterseits grau und anliegend behaart
|