Gattung: Kardendistel (Morina)
Zur Gattung gehören ca. 10 Arten.
Langblättrige Kardendistel (Moria longifolia Wall.) 
 VI - VIII, Montane Weiden in 3000 - 4000 m
      Höhe Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Die Pflanze wird als Zierpflanze (z.B. in Deutschland, Frankreich) verkauft, so dass die Möglichkeit besteht, dass sie im Gebiet auch verwildert vorkommen könnte. Da die beiden Arten ähnlich sind, habe ich Morina longifolia in den Schlüssel aufgenommen. Die Schlüsselmerkmale wurden der Flora of Pakistan entnommen. 
 
 
  | 
     
       Pflanze 50 - 100 cm groß 
 Blüten in Quirlen 
 Blüten zuerst weiß, später rot, mit langer, behaarter Kronröhre 
 
      Kelch 2- lappig, Außenkelch am oberen Rad stachelig,  
 Krone +/- zygomorph, mit 5 Kronzipfeln 
 Hochblätter breit eiförmig, zugespitzt, am Rand bedornt 
 Stängelblätter zu 3 im Quirl, am Rand bedornt, schwach gelappt, kurzstachelig 
 Grundblätter rosettig, distelähnlich 
 
  |