Geißschlingen - Oberste Blätter paarweise verwachsen, Blüten 2- lippig, weiß, hellgelb oder rosa
|
Blütenstand mit 2 - 6 sitzenden Blüten > 1
|
Blütenstand gestielt, mit 12 - 20 Blüten > 2
|
1 Blütenstand mit 2 - 6 sitzenden Blüten
Echtes Geißblatt (Lonicera caprifolium L.)
V - VI, Laubwälder, Gebüsche, auch Zierpflanze Synonyme: English
name: Nom francais: Nome
italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert
in:
|
3 - 5 m lange Liane
Blütenstand schopfig, mit 2 - 12 Blüten in den Achseln der
verwachsenen Tragblätter
Blüten sitzend, dorsiventral, +/- kahl, Knospen rötlich, aufgeblüht
weiß oder gelblich,
Alle Blüten sitzend
Reife Früchte ca. 8 mm lang, rot oder orange
Zweige hohl, kahl oder verkahlend, weißlich bereift, Blätter 3 - 10 cm lang, 2 - 5 cm breit, sommergrün, obere Blätter paarweise verwachsen, untere Blätter gegenständig, +/- sitzend, elliptisch
Blätter unterseits blaugrün, kahl
|
2 Blütenstand gestielt, mit 12 - 20 Blüten
| Nur als Zierpflanze Früchte in mehreren übereinander stehenden Quirlen > 3
|
Früchte in einem lang gestielten Köpfchen > 4
|
3 Früchte in mehreren übereinander stehenden Quirlen
Heckrotts Geißblatt (Lonicera x heckrottii Rheder)
V - VI, Zierpflanze Dreifachbastard L. sempervirens x L. etrusca x L. caprifolium Synonyme: English
name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Mehrere Sorten:
|
2 - 4 m lange Liane
Blüten gelb, außen rötlich
Blüten in mehreren übereinander stehenden Quirlen
Früchte orangegelb, selten ausgebildet
Blätter gegenständig, elliptisch, bläulich- grün
|
4 Früchte in einem lang gestielten Köpfchen
Etruskisches Geißblatt (Lonicera etrusca G. Santi)
IV - VI, Wälder, auch Zierpflanze (0 - 1600 m) Synonyme: English
name: Nom francais: Nome
italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert
in: Die Etrusker waren ein Volk, das zwischen 800 und 350 v. Christus in Etrurien lebte. Heute umfasst dieses Gebiet die Toskana, Latium und Umbrien.
|
Bis 4 m großer kletternder Strauch
Blütenstand gestielt, mit 12 - 20 Blüten
Blüten dorsiventral, +/- kahl,
Blüten erst weiß, dann gelb, außen oft rötlich überlaufen
Obere Blätter paarweise verwachsen
Blätter 3 - 8 cm lang, , 2 - 5 cm breit, gegenständig, elliptisch,
Blätter unterseits weißlich- grün, +/- behaart
|