Seidelbast - Blüten rosa
| 40 - 150 cm großer
sommergrüner Strauch Blüten vor den Blättern erscheinend > 1
|
10 - 40 cm großer immergrüner Zwergstrauch Blüten an beblätterten Zweigen > 2
|
1 40 - 150 cm großer Strauch
|
II - IV, Auwälder, Hochstaudenfluren (400 - 1800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 2n = 18 Etymologie: Die Albinoform wird auch als Zierpflanze
verkauft:
|
40 - 150 cm großer Strauch
zur Zeit der Blüte oft ohne Blätter
Blüten meist in Dreiergruppen, direkt dem Stämmchen entspringend,
Blüten rosa, vor den Blättern erscheinend, (Blüten bestehen eigentlich aus 4 verwachsenen Kelchblättern, also ohne Kronblätter!)
Blütenröhre rosa, seidig behaart
Blüten mit 8 Staubblättern, in 2 Kreisen untereinander angeordnet, unterer Staubblattkreis und Griffel meist nicht sichtbar, Fruchtknoten oberstämdig, Griffel kurz, Narbe kopfig
Blätter erst nach der Blüte erscheinend, im Sommer ohne Blüten
Blätter lanzettlich, am Rande kurz behaart
Reife Frucht rot, befinden sich direkt am verholzten Stamm
Beeren eiförmig, mit schwarzem Steinkern, sehr giftig!
|
2 10 - 40 cm großer Zwergstrauch
|
Blüten dunkelrosa, Blütenröhre außen behaart > 3
|
Blüten hellrosa, Blütenröhre kahl > 4
|
3 Blüten einfarbig dunkelrosa, Blütenröhre außen behaart
V - VI, Trockenrasen, Wälder (100 - 2000 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Nom francais: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 2n = 18 Etymologie:
|
10 - 40 cm großer immergrüner Zwergstrauch
Stängel verholzt
Blüten einfarbig dunkelrosa,
Hypanthium außen angedrückt behaart
Früchte bräunlichgelb, behaart Blätter gleichmäßig an den Zweigen verteilt
|
4 Blüten hellrosa, Blütenröhre kahl
V - VII, Alpine Rasen (1500 - 2700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
5 - 20 cm großer immergrüner Zwergstrauch
Blüten an beblätterten Zweigen
Stämmchen lang, +/- gerade, Blüten hellrosa, zu 8 - 12 am Zweigende kopfig gehäuft
Hypanthium 1,5 cm lang, fein gestreift, kahl
Früchte gelborange, kahl
Blätter an den Zweigenden büschelig gehäuft,
spatelig,
Blätter flach, unterseits etwas gekielt
|