Wolfsmilch- Blätter
wechselständig, breit lanzettlich, Drüsenanhänge oval
Kapsel +/- kahl, glatt
Trockenrasenpflanze Blätter blaugrün, stachelspitzig, glattrandig > 1 |
Sumpfwiesenpflanze Blätter grün, ohne Stachelspitze, am Rand gesägt > 2
|
1 Trockenrasenpflanze, Blätter blaugrün, stachelspitzig
VI, Trockenrasen, felsige Hänge (0 - 1800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Achtung: Benannt nach dem französischen Botaniker Jean-François Séguier (1703 - 1784)
|
Pflanze 50 - 60 cm groß Mehrere Stängel stehen oft buschig zusammen Stängel ohne oder mit wenigen seitlichen Teilblütenständen Scheindolde 9 - 30-strahlig Kapsel glatt oder fein punktiert, Drüsen oval, meist ohne Hörner Tragblätter breiter als lang, zugespitzt Blätter blaugrün, lanzettlich, spitz Blätter 20 - 30 cm lang und 3 - 6 mm breit
|
2 Sumpfwiesenpflanze, Blätter grün, ohne Stachelspitze
V - VI, Sumpfwiesen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Die Flora Europaea integriert Euphorbia austriaca in diese Art.
|
Pflanze 50 - 100 cm groß
seitliche Teilblütenstände die Enddolde zuletzt deutlich überragend
Frucht kahl oder nur mit einzelnen wenigen Haaren
Mittlere und obere Stängelblätter lanzettlich bis länglich- lanzettlich, 4-8 cm lang und 1,2-2 cm breit, vorn fein gezähnt
Stängel oben kahl, im unteren Teil zuweilen kurzflaumig
|