Wegerichgewächse mit radiären blauen/roten Blüten
Blüten einzeln oder in
wenigblütigen (< 40 Blüten)
Trauben > 1 |
Blüten in vielblütigen (> 40 Blüten) Trauben
> 2 |
1 Blüten einzeln oder in wenigblütigen Trauben
|
Krone radförmig, 4 Kronblätter, 2 Staubblätter
Blüten einzeln oder in blattachselständigen wenigblütigen (< 40 Blüten) Trauben
|
2 Blüten in vielblütigen (> 40 Blüten) Trauben
Kronzipfel kürzer als die
Kronröhre > 3 |
Kronzipfel länger als die
Kronröhre > 4 |
3 Kronzipfel kürzer als die Kronröhre
Die Arten der Gattung werden bei einigen Autoren zu der Gattung Veronica gestellt. |
Pflanze 60 - 200 cm groß Blüten klein, in vielblütigen (> 40
Blüten) Blüten weiß, rosa oder bläulich Blätter in Wirteln
|
4 Kronzipfel kürzer als die Kronröhre
Die Arten der Gattung werden auf Grund molekular- genetischer Untersuchungen heute zu der Gattung Veronica gestellt. |
Pflanze 15 - 100 cm groß Krone schwach 2-lippig, trichterförmig, Kronzipfel länger als die Kronröhre, 2 Staubblätter Blüten klein, in vielblütigen (> 40
Blüten)
|