Storchschnäbel mit großen Blüten und langen Staubblättern, Blätter gelappt oder zerschlitzt
|
VI –
VII, Gärten, Rabatten Synonyme: English
name: Nom
francais: Nome italiano: Verbreitung
in Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert
in: Der Felsen- Storchschnabel wird oft als Unterpflanzung von Straßenbäumen verwendet, da er sehr robust ist und mit seinem dichten Wachstum Unkräuter nicht aufkommen lässt. Aufgrund des intensiven Geruches meiden Hunde diese Pflanze. Viele Sorten z.B.
|
Pflanze 20 - 50 cm groß
Stängel mit mehreren Blüten
Blütenblätter weißlich- rosa bis intensiv karminrot, Staubblätter und Griffel aus der Blüte herausragend Kelch kugelig, behaart
Früchte mit bis zu 6 cm langem Schnabel
Stängel mit langen Haaren und Drüsen
Blätter lang gestielt, 10 cm im Durchmesser, in fünf bis sieben grob kerbig gesägte Lappen gespalten, zerstreut langhaarig und dicht kurzdrüsig, beim Zerreiben intensiv duftend
Blattabschnitte im vorderen Teil am breitesten
Blattstiel und Stängel unterseits weichhaarig
|