Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Gattung: Schaumblüte (Tiarella)

Zur Gattung gehören 7 Arten.


Herzblättrige Schaumblüte
(Tiarella cordifolia
L.)

IV - VI, Rabatten, Gärten
             
Ichenhausen, Reha- Klinik, cult. (13.03.2011)
             
Gundelfingen, Wohlhüter Gartenland, cult. (08.05.2015)

Synonyme:
Herzblättrige Bischofskappe

English name:
Heartleaf Foamflower, False Mitrewort

Verbreitung in Deutschland:
Adventivfunde in BB, BW und MV

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung:
USA, Canada

Etymologie:
- Tiarella: abgeleitet von Tiara = bei feierlichen Anlässen getragene Krone des Papstes
- cordifolia: herzblättrig

Viele Sorten:
'Albiflora': Staubbeutel weiß
'Marmorata': Blätter im Austrieb bronzefarben, später grün mit violetten Flecken
'Tiger Stripe': Blätter entlang der Nerven mit violetten Flecken

In der Publikation "TAXONOMY OF TIARELLA (SAXIFRAGACEAE)
IN THE EASTERN USA
" (2021) von Guy L. Nesom wird Tiarella cordifolia in mehrere Taxa aufgesplittert, weswegen unklar ist, worauf sich die Verwilderungen beziehen. Möglich ist insbesondere Tiarella stolonifera Nesom, die wesentlich weiter verbreitet als die eigentliche Tiarella cordifolia ist.

 

 

 

Pflanzen 10 - 30 cm groß

Blüten in Trauben, Stängel meist ohne Blätter

Blüten mit 5 weißen, schlanken, ganzrandigen Kronblättern
Kronblätter ganz, 4 - 8 mm lang, 10 Staubblätter

Kelchblätter weiß, lang genagelt

Stängel drüsig, Staubbeutel orange

Blätter grundständig, lang gestielt, oft dichte Rasen bildend

Blattspreite gelappt oder gesägt, beiderseits behaart