Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Steinbrech- Blüten rot oder rosa, Blütenstand rispig, vielblütig

Blätter dreiteilig
> 1

Blätter breit löffelförmig
> 2

 

1     Blätter dreiteilig


Arends Steinbrech
(Saxifraga x arendsii
Engl.)

IV - VI, Gärten, Rabatten, Pflanztröge, Pflasterritzen
              Birkenried, Gärtnerei Ebner, cult. (06.05.2011)

Synonyme:
Keine

English name:
Arend's Saxifrage

Verbreitung in Deutschland:
Adventivfunde in BW, BY und NI

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung:
Nur in Kultur

Hybride Saxifrag hypnoides × Saxifraga moschata × Saxifraga rosace
Zahlreiche Sorten:
- Bob Hawkens:      rosa
- Dornröschen:        hellrot
- Frühlingsschnee: schneeweiß
- Ingeborg:               dunkelrot
- Schwefelblüte:     gelblich-weiß

Etymologie:
- Saxifraga: felsbrechend (saxum = Fels, frangere = brechen)
- arendsii: benannt nach dem Pflanzenzüchter Georg Arends (1863 - 1952)

 

 

 

Pflanze 5 - 25 cm groß
in lockeren Polstern, immmergrün

Blüten je nach Sorte rot, weiß oder gelb

Kelch und Blütenstiele drüsig

Blätter in dichten Rosetten

Blätter glänzend, dreiteilig, ohne Kalkgrübchen

 

 

2      Blätter breit löffelförmig


Porzellanblümchen
(Saxifraga x urbium
Webb)


hier: Sorte 'Clarence Elliott'

IV - VI, Gärten, Parks
              Illertissen, Staudengärtnerei Gaißmayer, cult. (05.06.2012)

Hybride Saxifraga umbrosa x Saxifraga spathularis

Synonyme:
Saxifraga umbrosa hort.

English name:
London Pride

Verbreitung in Deutschland:
Häufig als Zierpflanze

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung:
Nur in Kultur

Eingebürgert in:
*England

Mehrere Sorten:
- 'Clarence Elliott': Blüten rosa mit kräftigen roten Flecken
- 'Aureopunctata': Blüten weiß mit rosa

Etymologie:
- Saxifraga: felsbrechend (saxum = Fels, frangere = brechen)
- urbium: städtisch

 

 

 

 

Pflanze 20 - 40 cm groß

Blüten rosa oder weiß, mit gelben und roten Punkten
Blütenstiele drüsig

Grundblätter löffelförmig, gekerbt, in Rosetten