Steinbrech - Blüten gelb, ohne Rosetten oder Polster
| 
Blätter
linealisch  > 1 
  | 
    
Blätter rundlich, 5 - 9- lappig > 2 
  | 
  
1 Blätter linealisch
| 
       
 
 VII - VIII, Moore, nasse Weiden Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Ausgestorben: Etymologie: Die Art geht wohl auf Grund des Klimawandels weltweit stark zurück. 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 40 cm groß, 
 Pflanze bildet keine Polster oder Rosetten 
 Blüten zu 1 - 3, Kronblätter 2 - 3 mal so lang wie die Kelchblätter 
 Kronblätter 9 - 16 mm lang, gelb, oft mit orangen Punkten 
 Kelchblätter stumpf, zur Fruchtzeit zurückgeschlagen,  
 Stängel beblättert, Blätter 10 - 25 mm lang, lanzettlich, ganzrandig,  
 
  | 
  
2 Blätter 5 - 9- lappig
| 
       
 
 IV - IX, Feuchte Felsen, Bachufer Synonyme: English name: Nom francais: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 
      Siehe auch: Verbreitungskarte
      der Universität Halle Etymologie: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 25 cm groß, 
 
      Kronblätter gelb, 5 mm lang, am Grund oft orange,  
 Stängel beblättert, schwach behaart 
 
  |