Gattung: Sonnentau (Drosera)
Zur Gattung gehören ca. 100 Arten.
Blätter +/-
rund nur wenig länger als breit > 1
|
Blätter keulig 2 - 3 mal so lang wie breit > 2 |
Blätter länglich 4 - 8 mal so lang wie breit > 5 |
1 Blätter +/- rund
VII - VIII, Moore Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Besonders geschützte Art Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 7 - 20 cm groß Blütenstängel mit 4 - 12 Blüten, Blüten öffnen sich bei schönem Wetter für wenige Stunden vormittags bis mittags Blüten mit 5 weißen Kronblättern
Blattstiele behaart
Blattspreite rundlich, plötzlich in den Stiel verschmälert
|
2 Blätter keulig
Blütenstängel zur Blühzeit kaum länger als die
Blätter, bogig aufsteigend, d.h. zuerst am Boden entlangkriechend > 3
|
Blütenstängel zur Blühzeit deutlich länger als die Blätter, direkt aus der Blattrosette aufsteigend > 4 |
3 Blütenstängel kaum länger als die Blätter
VII - VIII, Moore Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Besonders geschützte Art Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 5 - 10 cm groß Blütenstängel seitlich der Blattrosette
entspringend,
Blütenstängel mit 3 - 8 Blüten,
Fruchtkapseln kugelig Blattstiele oben kahl, im unteren Teil meist behaart
Blattspreiten
keilig verkehrt- eiförmig
|
4 Blütenstängel deutlich länger als die Blätter
VII - VIII, Moore Bastard aus Drosera rotundifolia und Drosera longifolia Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Besonders geschützte Art
|
Pflanze 7 - 10 cm groß Blattspreiten
keilig verkehrt- eiförmig Blattstiele
behaart,
|
5 Blätter länglich
VII - VIII, Moore Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Besonders geschützte Art Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 7 - 20 cm groß Blütenstängel in der Mitte der Blattrosette entspringend, aufrecht Blütenstängel mit 3 - 8 Blüten, Blattstiele kahl Blattspreiten linealisch spatelig, 4 - 8 mal so lang wie breit
|