Gattung: Sojabohne (Glycine)
Zur Gattung gehören ca. 28 Arten.
 
 VI - VIII, Kulturpflanze Synonyme: English
      name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Verbreitung
      in Deutschland: Gefährdung in
      Deutschland: Eingebürgert in: Die Sojabohne ist eine der wichtigsten Kulturpflanzen überhaupt. 2010 wurden weltweit 261 Millionen Tonnen geerntet. Größter Sojaproduzent sind die USA (ca. 90 Mio. t), während der Anbau in Deutschland nur in klimatisch günstigen Gebieten (z.B. Oberrhein, Neckartal) möglich ist. In Deutschland konzentriert man sich auf ökologischen Anbau, bei dem gentechnikfreies Saatgut verwendet wird. Verwendung
      der Sojabohne: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 20 - 80 cm hoch 
 Stängel dicht langhaarig, Blüten kleiner 1 cm, sitzend 
 Blüten je nach Sorte violett oder weiß 
 Kelch in 2 Lippen geteilt, die aus 2 bzw. 3 ungleichen Kelchzähnen bestehen 
 Schoten 25 - 80 mm lang, 8 - 15 mm breit, rotbraun behaart,
      hängend, 
 Hülsen enthalten 2 - 5 kugelige, ei- oder nierenförmige Samen Hülsen enthalten 2 - 5 kugelige, ei- oder nierenförmige Samen 
 Blätter lang gestielt, dreizählig, 3 - 10 cm lang, 3 - 6 cm breit 
 Blättchen unterseits +/- behaart 
 
  |