Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Geissklee/Besenginster (Cytisus)

Zur Gattung gehören 30 - 70 Arten.

Im Unterschied zu ähnlichen Gattungen (Genistra, Chamaecytisus) ist der Kelch kaum länger als breit. Der Blütenstiel ist ungefähr so lang oder länger als der Kelch.

Blüten weiß
> 1


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Blüten gelb
> 2

 

1     Blüten weiß


Vielblütiger Geißklee
(Cytisus multiflorus
(L’Hér.) Sweet)


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

V - VII, Bahn- und Straßenböschungen
               Donnersberg, Pfalz
               Parque Natural de Montesinho Porto Furado trail (Portugal)

Synonyme:
Spartium album (Lam.) Desf.Cytisus albus(Lam.) Link; 
Cytisus lusitanicus
(L'Her.) Willk., Chamaecytisus albus (Lam.) Rothm.

English name:
White Spanishbroom

Verbreitung in Deutschland:
Stabil eingebürgerter Neophyt
Selten Rheinland, Kölner Bucht

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung:
Portugal, Spain

Eingebürgert in:
*Germany
*France, ?Corsica, *Italy, 
*Victoria, *New Zealand, *Madagascar, *USA

 

 

100 - 300 cm hoher Strauch


Photo und copyright Miguel Vieira

Blüten einzeln oder zu 2 - 3, Einzelblüten 9 - 12 mm groß


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Fahne oft mit roter Zeichnung, 
Kelch seidenhaarig, +/- 2- lippig, kaum länger wie breit


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Hülsen ca. 3 cm lang, behaart, zusammengedrückt


Photo und copyright Günther Blaich

Zweige 5-kantig, Blätter klein, Blätter der oberen Zweige ungeteilt, lanzettlich, Blätter der unteren Zweige dreizählig

 

 

 

2     Blüten gelb

 Blätter zumindest im unteren Teil dreiteilig

>
Blätter zumindest im unteren Teil dreiteilig

Alle Blätter einfach
Zierpflanzen
>
Alle Blätter einfach