Gattung: Bohne (Phaseolus)
Zur Gattung gehören ca. 60
Arten.
In Europa 2 kultivierte und eingebürgerte Arten.
|
Hülsen behaart Traube vielblütig, länger als ihr Tragblatt Krone feuerrot > 1
|
Hülsen glatt Traube maximal 6- blütig, kürzer als ihr Tragblatt Krone weißlich, gelblich oder lila > 2
|
1 Krone feuerrot, selten weißlich
VI - IX, Kultur- und Zierpflanze, Ruderalstellen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Mehr als 500 Sorten.
|
Pflanze 2 - 3,5 m groß
Traube mit 10 - 30 Blüten,
Krone feuerrot, 15 - 30 mm groß
Traube länger als ihr Tragblatt
Blüten gestielt, Kelch 2- lippig, mit Tragblättern
obere Kelchzähne deutlich kürzer als die anderen
Schiffchen mit spiralig eingerolltem Schnabel
Griffel dick, Staubblätter im unteren Teil zu einer Röhre verwachsen
Hülsen bis 25 cm lang und 3 cm breit
+/- behaart
Hülsen mit zahlreichen Samen
Blätter dreizählig, groß, breiter als 10 cm,
Jedes Blättchen gestielt, mit 1 oder 2 Nebenblättchen
Blätter unterseits blaugrün, kahl
|
VI - IX, Kultur- und Zierpflanze, Ruderalstellen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Mehr als 500 Sorten.
|
Pflanze 2 - 3,5 m groß
Traube mit 10 - 30 Blüten,
Krone feuerrot, 15 - 30 mm groß
Traube länger als ihr Tragblatt
Blüten gestielt, Kelch 2- lippig, mit Tragblättern
obere Kelchzähne deutlich kürzer als die anderen
Schiffchen mit spiralig eingerolltem Schnabel
Griffel dick, Staubblätter im unteren Teil zu einer Röhre verwachsen
Hülsen bis 25 cm lang und 3 cm breit
+/- behaart
Hülsen mit zahlreichen Samen
Blätter dreizählig, groß, breiter als 10 cm
Jedes Blättchen gestielt, mit 1 oder 2 Nebenblättchen
Blätter unterseits blaugrün, kahl
|
2 Krone weißlich
V - IX, Kultur- und Zierpflanze, Ruderalstellen
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Es gibt tausende Bohnensorten.
|
Pflanze 0,3 - 4 m groß
Stängel rankend (Stangenbohne = var. vulgaris)
Traube kürzer als ihr Tragblatt, maximal 5- blütig
Krone weißlich oder gelblich, 10 - 18 mm groß
oder lila
Schiffchen mit spiralig eingerolltem Schnabel
Kelchblätter breit eiförmig
Hülsen kahl, bis 50 cm lang und 2,5 cm breit
Je nach Sorte sind die Hülsen grünlich, gelblich oder fast schwarz
Samen länglich oder nierenförmig
Blätter dreizählig, groß, rau, breiter als 10 cm
Jedes Blättchen gestielt, mit 1 oder 2 Nebenblättchen
|