Gattung: Fiederspiere (Sorbaria)
Zur Gattung gehören 6 - 12 Arten.
| Fiederblättchen einfach
      gesägt, höchstens 15 mm breit > 1 
 | Fiederblättchen doppelt
      gesägt, mehr als 15 mm breit > 2 
 | 
1 Fiederblättchen einfach gesägt, höchstens 15 mm breit
| 
 
 VI - VII, Ziergehölz Synonyme: English name: Nom francais: Herkunft: Benannt nach dem schottischen Botaniker James Edward Tierney Aitchison (1835 – 1898). Er forschte vor allem im Norden Indiens. 
 
 | 
 Bis 3 m hoher Strauch, ohne Dornen 
 
      Frisch aufgeblühte Blüten cremeweiß, 10 mm im Durchmesser 
 Frucht = länglich- eiförmige gerippte Balgfrucht, 
 Blätter gefiedert, mit 7 - 10 Paar Fiederblättchen,  Fiederblättchen einfach gesägt, höchstens 15 mm breit 
 Junge Blätter oberseits kahl, unterseits auf den Adern behaart 
 
 | 
2 Fiederblättchen doppelt gesägt, mehr als 15 mm breit
| Junge Blättchen auf der
      Unterseite auf den Adern behaart Staubblätter so lang wie die Kronblätter > 3 
 | Junge Blättchen auf der
      Unterseite auf den Adern kahl Staubblätter doppelt so lang wie die Kronblätter > 4 
 | 
3 Staubblätter so lang wie die Kronblätter
| 
 
 VI - VII, Ziergehölz Synonyme: English name: Nom francais: Herkunft: Eingebürgert in: 
 
 | 
 Bis 6 m hoher Strauch, ohne Dornen 
 Blüten in reichblütigen Rispen 
 
      Frisch aufgeblühte Blüten weiß, 6 mm im Durchmesser 
 Frucht = länglich- eiförmige gerippte Balgfrucht, 
 Blätter gefiedert, mit 7 - 10 Paaren,  
 Junge Blätter oberseits kahl, unterseits auf den Adern behaart 
 
 | 
4 Staubblätter doppelt so lang wie die Kronblätter
| 
 
 VI - VII, Ziergehölz Fruchtzeit: IX- X Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Herkunft: Eingebürgert in: 
 
 | 
 1 - 2 m hoher Strauch, ohne Dornen 
 Blüten in reichblütigen Rispen 
 
      Frisch aufgeblühte Blüten weiß, 6 - 8 mm im Durchmesser 
 Kelchblätter breit eiförmig, bei blühenden Blüten
      zurückgeschlagen 
 Frucht = länglich- eiförmige gerippte Balgfrucht 
 Blätter gefiedert, mit 5 - 10 Fiederpaaren, bis 30 cm lang,  
 Blätter beiderseits +/- kahl 
 
 |