Gelbe Königskerzen mit weißwolligen Staubfäden und flockig weißwolligem Blütenstand
Alle Staubfäden wollig, meist rot > 1
|
Zumindest die längeren beiden Staubfäden kahl, grünlich > 2
|
1 Alle Staubfäden wollig, meist rot
VII - VIII, Ruderalstellen, Waldlichtungen, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: |
Pflanze 50 - 100 cm groß,
Alle Staubfäden wollig, weiß
Deckblätter meist kürzer als der Kelch
Die längeren Blüten und Fruchtstiele
2 - 5 mm lang gestielt,
Stängel und Blätter wollig filzig,
Blätter im oberen Bereich herzförmig sitzend
Grundblätter länglich eiförmig, kurz gestielt
|
2 Zumindest die längeren beiden Staubfäden kahl, grünlich
Blütenstand meist
unverzweigt die unteren beiden Staubblätter 2 - 7 mm lang, länger als die oberen > 3
|
Blütenstand kandelaberartig
verzweigt die unteren beiden Staubblätter ca. 1, 5 mm lang, nicht länger als die oberen > 4
|
3 Blütenstand meist unverzweigt, die unteren beiden Staubblätter 2 - 7 mm lang, länger als die oberen
VII - VIII, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: In Österreich selten verwildert Mehrere Sorten:
|
Pflanze 50 - 150 cm groß,
Blütenstand mit langen seidig- filzigen Haaren, Blüten +/- sitzend, außen
behaart,
Die unteren beiden Staubfäden kahl,
grünlich oder gelblich, 2 - 7 mm lang
Stängel weiß- flockig filzig, Haare weich, nicht drüsig Obere Stängelblätter deutlich kleiner als die Grundblätter, sitzend, nicht herablaufend, beiderseits flockig Grundblätter rosettig, 40 cm lang, 20 cm breit mit 1 - 5 cm langem Stiel
|
4 Blütenstand kandelaberartig verzweigt, die unteren beiden Staubblätter ca. 1, 5 mm lang, nicht länger als die oberen
VI - VIII, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 100 - 180 cm groß,
Blütenstand mit grauweiß- filzigen, seidigen Haaren Stängel und Blütenstands flockig filzig, Blüten kurz gestielt
Blüten 2 - 3 cm im Durchmesser Stängelblätter nicht herablaufend, anfangs dicht
flockig weißwollig, Grundblätter rosettig Blattunterseite filzig
|