Pfennig-
Gilbweiderich
(Lysimachia nummularia L.)

V - VII, Wälder, Ufer
Waldweg bei Glöttweng
Kleiner Lutzenberger See Günzburg
Hammerstetten
Offingen Straßenrand
Günzburg, Schurrsee
Synonyme:
Pfennigkraut
Ephemerum nummularia Schur; Lysimachia nemorum Geners.; Lysimachia repens S. F. Gray; Lysimachia repens Stokes; Lysimachia rotundifolia F. W. Schmidt; Lysimachia suaveolens Schoenh. ex Garcke; Lysimachusa nummularia Pohl; Nummularia centimorbia Fourr.; Nummularia prostrata Opiz; Nummularia repens Gilib.; Lysimachia nummularia subf. longipes David; Lysimachia nummularia L. f. longipes (David) Nikolic
English name:
Creeping Jenny, Creeping Loosestrife
Nom francais:
Lysimaque nummulaire, Herbe aux écus
Nome italiano:
Mazza d'oro minore
Verbreitung in Deutschland:
Flächendeckend verbreitet und meist häufig
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet,
Bayern: nicht gefährdet, Berlin: nicht gefährdet, Brandenburg: nicht gefährdet,
Hamburg: nicht gefährdet, Hessen: nicht gefährdet,
Mecklenburg-Vorpommern: nicht gefährdet, Niedersachsen: nicht gefährdet,
Nordrhein-Westfalen: nicht gefährdet, Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet,
Saarland: nicht gefährdet, Sachsen: nicht gefährdet, Sachsen-Anhalt:
nicht gefährdet, Schleswig-Holstein: nicht gefährdet, Thüringen: nicht
gefährdet
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
France, Italy (widespread),
Slovenia, Croatia, Bosnia, Hercegovina, Montenegro, Serbia, Kosovo, Macedonia,
Albania,
Greece (Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, E- Central, N- Central, N-
East, N- Aegean Isl.),
England, Ireland, Belgium, Denmark, Netherlands, Norway, Sweden,
Czech Republic, Slovakia,
Hungary, Poland, Romania, Bulgaria, Crimea, Baltic States, Russia, Ukraine
Eingebürgert in:
*Corsica,
*Finland, *Tasmania, Turkey, European Turkey,
*USA, *Canada
Etymologie:
- Lysimachia: benannt nach Lysimachos (361 - 281 vor Chr.), Feldherr
Alexanders des Große
- nummularia: münzenähnlich