Zwerggauchheil
(Lysimachia minima (L.)
U.Manns & Anderb.)

V- VI, Äcker, Ufer (0 - 1200 m)
Nördlingen, Teichufer, ca. 450 m ü.M. (02.07.2011)
Synonyme:
Acker- Kleinling,
Centunculus minimus L. (Name in Flora Iberica, Rothmaler 2017)
Anagallis minima (L.) E. H. L. Krause (Name bei VPG, Flora Europaea)
English name:
Chaffweed
Nom francais:
Centenille naine
Nome italiano:
Centonchio minore
Verbreitung in Deutschland:
Sachsen in tiefen Lagen verbreitet, restliches Gebiet sehr zerstreut bis selten, südlich der Donau extrem selten oder fehlend
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: 3 (gefährdet), Baden-Württemberg: 3 (gefährdet), Bayern: 2 (stark gefährdet), Berlin: 0 (ausgestorben), Brandenburg: 2 (stark gefährdet), Hamburg: 1 (vom Aussterben bedroht), Hessen: 3 (gefährdet), Mecklenburg-Vorpommern: 1 (vom Aussterben bedroht), Niedersachsen: 2 (stark gefährdet), Nordrhein-Westfalen: 2 (stark gefährdet), Rheinland-Pfalz: 3 (gefährdet), Saarland: 3 (gefährdet), Sachsen: 2 (stark gefährdet), Sachsen-Anhalt: 2 (stark gefährdet), Schleswig-Holstein: 1 (vom Aussterben bedroht), Thüringen: 1 (vom Aussterben bedroht)
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Portugal, Spain, Baleares, France, Corsica, Sardinia, Italy,
Croatia, ?Bosnia & Hercegovina, Macedonia, ?Serbia & Kosovo, ?Montenegro,
Albania,
Greece (Peloponnes, W- Aegean Isl., N- Aegean Isl., Kiklades, Crete),
Azores, England, Ireland, Belgium, Denmark,
Netherlands, Norway, Finland, Sweden,
Czech Republic, Slovakia, Hungary, Poland, Romania, Bulgaria, Baltic
States, Russia, Ukraine,
Tunisia, Algeria
Eingebürgert in:
*Australia, *Peru, *Nicaragua, *Ecuador, *Chile, *Mexico, *Argentina, *Brazil, *Paraguay, *Uruguay, *Mauritius, *USA,
*Canada
Etymologie:
- Lysimachia: benannt nach Lysimachos (361 - 281 vor Chr.), Feldherr
Alexanders des Große
- minima: am kleinsten