Phlox - Polster bildend, Blätter linealisch
| Blütenstand 3 - 6 blütig,
Blütenstiele 5 - 20 mm lang Blätter bis 2 cm lang > 1
|
Blütenstand 1 - 3- blütig,
Blütenstiele 1 - 6 mm lang Blätter 1 cm lang > 2
|
1 Blätter bis 2 cm lang
|
IV - VI, Steingärten, sandige oder steinige Ruderalfluren, Mauern Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Viele Sorten z.B.
- Phlox subulata 'Atropurpurea': Blüten flammendrot
|
Pflanze 5 bis 20 cm groß
Viele Sorten bilden Ausläufer
Pflanze am Grunde verholzend
Blütenstand 3 - 6- blütig, Blütenstiele 5 - 20 mm lang
Staubbeutel das Kronröhrenende erreichend
Kronblätter ganzrandig oder ausgerandet
Kronröhre länger als der Kelch
Griffel 0,5 - 2,5 cm lang, meist mehr als 7/8 seiner Länge verwachsen, mit 3 freien Narbenlappen, Staubblätter ungleich hoch in die Kronröhre eingefügt
Blätter gegenständig, linealisch, meist schmäler als 0,5 cm
|
2 Blätter 1 cm lang
|
IV - VI, Steingärten, Mauern, Rabatten Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 3
Unterarten und viele Sorten: 'Ochsenblut': Blüten dunkelrosa
'Zigeunerblut': Blüten karminrot
'White Admiral': Blüten weiß Die
Sorten haben in der Regel nicht mehr die Eigenschaften der reinen Art!
|
Pflanze 2 bis 20 cm groß
Blütenstand 1 - 3- blütig, Blütenstiele 1 - 6 mm
lang
Staubbeutel das Kronröhrenende erreichend
Stängel dicht behaart, Blätter linealisch, ca. 1 cm
lang
|