Lichtnelken/Leimkräuter mit weißen Blüten,
Kronblätter tief 2- spaltig, Kelch nicht aufgeblasen mit Rippen
ohne Nebenkrone
Kelch nicht drüsig,
oft kahl > 1
|
Kelch drüsig oder kurzhaarig > 2
|
1 Kelch nicht drüsig klebrig, oft kahl
VI- VIII, Flussterrassen, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 -
100 cm groß
Blütenstände traubig, reichblütig
Kronblätter weiß oder grünlich- weiß, mit tief 2- spaltiger Platte, ohne Nebenkrone, 3 Griffel
Kelch walzlich, meist kahl, 9 - 13 mm lang, 10- nervig
Blätter lanzettlich, fein gesägt (Lupe!),
|
2 Kelch drüsig klebrig
Ganze Pflanze klebrig- zottig Kronblätter beiderseits rein weiß > 3
|
Pflanze kurzhaarig, Stängel
klebrig beringelt Kronblätter unterseits mit hellvioletten oder grünen Adern > 4
|
3 Ganze Pflanze klebrig- zottig, Kronblätter rein weiß
V- VII, Sandtrockenrasen, Dünen, Bahndämme Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 70 cm groß
Blütenstand traubig, reich blütig,
Kronblätter ober- und unterseits
rein weiß,
Kelch walzlich, drüsig- klebrig, 14 - 17 mm lang, 10- nervig
Stängelblätter lanzettlich am Rand wellig
Grundblätter rosettig
|
4 Pflanze kurzhaarig, Kronblätter unterseits mit hellvioletten oder grünen Adern
|
Pflanze 30 - 60 cm groß
Blüten ohne
Nebenkrone,
Kelch walzlich, zerstreut kurzhaarig
Kapsel mit 6 Zähnen aufspringend
Blätter spatelig
Stängel kurzhaarig, im oberen Teil drüsig beringelt
|