Gattung: Flanellstrauch (Fremontodendron)
Zur Gattung gehören 3 Arten.
Der Schlüssel orientiert sich an Jepson
Herbarium und Malvaceae
Info.
Die Gattung Fremontodendron gehört zur Unterfamilie Wollbaumgewächse
(Bombacoideae), welche keine Kronblätter (Petalen), sondern nur Kelchblätter
(Sepalen) und einen meist bald hinfälligen Epicalyx besitzt. Die Gattung ist
benannt nach Major General John
Charles Frémont (1813–1890).
| Blüten gelb, ca. 5
      cm im Durchmesser am Grund mit ca. 1 mm langen, seidigen Haaren Blätter 3- lappig, unterseits mit weißen oder braunen Sternhaaren, Nebenblätter ca. 2 mm lang > 1 
 | Blüten orangegelb, ca. 8 cm
      im Durchmesser am Grund ohne seidige Haaren Blätter 5- lappig, unterseits mit braunen Sternhaaren Nebenblätter 4 - 5 mm lang > 2 
 | Blüten orangegelb, ca. 6 cm
      im Durchmesser, Blätter meist 5- lappig, unterseits mit weißen und einigen braunen Sternhaaren, Nebenblätter 4 - 9 mm lang > 3 
 | 
1 Blätter 3- lappig, mit braunen Sternhaaren
| 
 
 IV - VII, Ziergehölz, Schluchten, steinge Hänge (400 - 2300 m) Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 | 
 Bis 5 m hohe aufrechte Bäume oder Sträucher 
 Krone ca. 5 cm im Durchmesser, mit 5 gelben Kelchblättern, am Grund mit ca. 1 mm langen, seidigen Haaren 
 Kelchblätter wie gelackt glänzend, im unteren Teil befindet sich eine Blütensäule, aus der 
 Fruchtkapseln dicht langhaarig, 
 Kapsel 5- klappig aufspringend, Samen glänzend, schwarz, kahl 
 Blätter am Grund +/- gestutzt, mit hinfälligen pfriemlichen, ca. 2 mm langen Nebenblättern 
 Blätter 3- lappig, oberseits mit Inseln aus Sternhaaren 
 unterseits mit hellbraunen Sternhaaren 
 
 | 
2 Blätter 5- lappig, mit weißen Sternhaaren
| 
 
 VI - VII, Ziergehölz, Schluchten (100 - 700 m) Synonyme: English
      name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
 | 
 Bis 5 m hohe Bäume oder Sträucher 
 Krone orangegelb, ca. 8 cm im Durchmesser, Nebenblätter 4 - 5 mm lang 
 Kelchblätter am Grund ohne seidige Haar, Blütensäule mit 5 Staubblättern und 1 Griffel 
 Fruchtkapseln dicht langhaarig, Samen stumpf- braunschwarz,
      kahl 
 Blätter 5- lappig, am Grund herzförmig 
 unterseits mit braunen Sternhaaren 
 
 | 
3 Blätter 5- lappig, mit weißen und braunen Sternhaaren
| 
 
 VI - VII, Ziergehölz Bastard Fremontodendron californicum x Fremontodendron mexicanum English
      name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Es gibt mehrere Kultivare von Fremontodendron californicum
      und Fremontodendron mexicanum: 
 | 
 Bis 5 m hohe Bäume oder Sträucher 
 Krone orangegelb, ca. 6 cm im Durchmesser 
 Kelchblätter wie gelackt glänzend, 
 Früchte = eiförmige, behaarte Kapseln, die mit schwarzen Samen gefüllt sind 
 Stängel dicht sternhaarig 
 Blätter meist 5- lappig, oberseits mit Inseln aus Sternhaaren 
 Blattunterseite blassgrün, dicht mit weißen und einigen braunen Sternhaaren besetzt 
 
 |