Gattung: Brandkraut (Phlomis)
Zur Gattung gehören ca. 100 Arten.
| Blüten rosa > 1 
  | 
    Blüten gelb > 2 
  | 
  
1 Blüten rosa
 
 VI
      - IX, Trockenwälder Synonyme: English name: Verbreitung
      in Deutschland: Gefährdung in
      Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 60 - 150 cm groß 
 Blüten rotviolett, 15 - 20 mm groß, in weit voneinander entfernt stehenden
      Quirlen, 
 Oberlippe schwach gewölbt, dicht langhaarig 
 Kelch 8 - 13 mm, Kelchzähne 3 - 4 mm lang,
      borstenförmig,  
 4 Staubblätter, unterhalb der Mitte jedes Staubblattes befindet sich ein abwärts gerichtetes Zähnchen Stängel mit 1 - 3 Blattpaaren, stumpfkantig, oft hohl 
 Rosettenblätter tief herzförmig,  5 - 25
      cm lang, fast kahl 
 
  | 
  
2 Blüten gelb
| Stängel mit 2 - 4
      Scheinquirlen Blätter mit herzförmigem Grund > 3 
  | 
    Stängel mit 1 - 2
      Scheinquirlen Blätter mit gestutztem oder keiligem Grund > 4 
  | 
  
3 Stängel mit 2 - 4 Scheinquirlen
| 
       
 
 VI
      - IX,  Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in
      Deutschland: Gefährdung in
      Deutschland: Weltweite Verbreitung: Entweder benannt nach den Dukes of Bedford (Russells), Russell of Falkirk, James Russell of Sunningdale Nursery oder George Russell of York (1857–1951). 
 
  | 
    
       
 Pflanze 40 - 100 cm groß 
 Blüten außen hellgelb, innen dunkelgelb,  
 Kelchzähne gleich groß 
 4 Staubblätter, unterhalb der Mitte jedes Staubblattes befindet sich ein abwärts gerichtetes Zähnchen 
 Stängel weich behaart 
 Spreite der unteren Stängelblätter eiförmig 
 Rosettenblätter tief herzförmig, grob kerbzähnig, sehr lang gestielt, mit rechteckiger Blattbucht 
 Blätter unterseits weich behaart 
 
  | 
  
4 Stängel mit 1 - 2 Scheinquirlen
 
 IV
      - VI, Phrygana, lichte Wälder (0 - 1300 m) Synonyme: English name: Nome italiano:  Verbreitung in
      Deutschland: Gefährdung in
      Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Phlomis lanata kommt vor allem im Osten Kretas vor, während Phlomis fruticosa und Phlomis cretica fast nur in West- Kreta verbreitet sind. Sardinia, Sicily, England*, France*, Crimea*, European Russia*, Northern Caucasus*, Transcaucasus*, China* (Shaanxi*), Africa*, Turkey, Cyprus, Azores* (Terceira*), Aegaean Isl. (Kos, Karpathos, Saria, Rhodos), USA* 
  | 
    
       
 Pflanze 40 - 200 cm groß 
 mit 1 - 2 Scheinquirlen 
 Scheinquirle 14 - 30- blütig, Blüten dunkelgelb 
 Oberlippe behaart 
 Tragblätter 10 - 29 mm lang, eilanzettlich, wollig
      filzig, 
 Kelchzähne starr, > 1 mm lang 
 Stängel sternhaarig- filzig 
 Blätter elliptisch, am Grund gestutzt oder
      keilig, oberseits mit kurzen Sternhaaren 
 Blätter stumpf oder spitz 
 Untere Blätter 3 - 9 cm lang, 2 - 3 cm breit, graugrün 
 
  |