Gattung: Levkoje (Matthiola)
Zur Gattung gehören 48 Arten.
In Deutschland werden 2 Arten als Zierpflanzen kultiviert, die selten auch
verwildern können:
Blüten violett Blätter fiederteilig Schoten stielrund, reife Schoten an der Spitze gabelig verzweigt > 1
|
Blüten weiß, rosa, rot,
violett oder blau Blätter lanzettlich bis eiförmig, ganzrandig Schoten zusammengedrückt, reife Schoten an der Spitze nicht gabelig verzweigt > 2
|
1 Narbenklappen am Rücken mit 2 hornartigen Fortsätzen
Abend- Levkoje (Matthiola longipetala (Vent.) DC.)
IV - IX, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 50 cm hoch, graufilzig
Kronblätter violett, eiförmig, 15 - 25 mm lang Kelchblätter aufrecht, mehr als 6 mm lang, sternhaarig Schoten stielrund, Narbe 2- lappig, Narbenklappen am Rücken mit 2 nach oben gebogenen hornartigen Fortsätzen, wodurch die Schoten an der Spitze gabelig verzweigt scheinen Stängel mit kurzen Drüsenhaaren Blätter gebuchtet bis fiederteilig, graufilzig
Pflanze ohne vegetative Blattrosette
Mit kräftiger Wurzel
|
2 Narbenklappen am Rücken ohne hornartige Fortsätzen
Garten- Levkoje (Matthiola incana)
IV - X, Zierpflanze, Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Viele
Sorten: |
Pflanze 20 - 80 cm hoch Kronblätter weiß, rosa, rot, violett oder blau Schoten zusammengedrückt,
Narbenklappen am Rücken ohne hornartige Fortsätzen
Stängel, Blätter und Kelchblätter graufilzig
Blätter lanzettlich bis eiförmig, ganzrandig
|