Gattung: Herbstaster (Symphyotrichum)
Die Herbstastern stammen ursprünglich aus Nordamerika. Sie werden in Deutschland als Zierpflanzen
gepflanzt, die verwildern.
Früher wurde diese
Pflanzen zur Gattung Aster (Aster) gerechnet.
Zur Gattung gehören ca. 90 Arten.
Untere Blätter herzförmig > 1 |
Untere Blätter lanzettlich
oder linealisch > 2 |
1 Untere Blätter herzförmig
VIII - X, Auwäldern, verwilderte
Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Mehrere Sorten:
|
Pflanze 20 - 180 cm groß
Blütenstand eine vielblütige, lockere Rispe, mit wenigen lanzettlichen
Hochblättern Mittlere Hüllblätter 3 mm lang, 0,7 mm breit, im oberen Teil violett, unten grün Blätter herzförmig, scharf gesägt, 3,5 - 15 cm lang, oberseits rau
Blätter unterseits rauhaarig
|
2 Untere Blätter lanzettlich oder linealisch
Stängel
abstehend drüsig behaart > 3 |
Stängel
kahl oder kurzhaarig, nie drüsig > 6 |
3 Stängel drüsig behaart
Blüten rot, lachsrot,
blauviolett, dunkelviolett, weiß Blütendurchmesser 3,5 - 4 cm, Blätter 1 - 1,5 cm breit > 4 |
Blüten hellviolett Blütendurchmesser 2 cm, Blätter 0,5 cm breit > 5 |
4 Blütendurchmesser 3,5 - 4 cm, Blätter 1 - 1,5 cm breit
IX - XI, Auwäldern, verwilderte
Zierpflanze Die Bilder von Michael Hassler zeigen die Wildpflanze am Originalstandort in Amerika. Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Viele Sorten:
'Herbstschnee': weiße Blüten
'Violetta', 'Barrs Blue': Dunkelviolette Blüten
|
Pflanze 100 - 150 cm groß
Zungenblüten linealisch, violett
dunkelrosa oder weiß Hüllblätter spitz, klebrig- drüsig Stängel steifhaarig, oberwärts drüsig Stängelblätter stängelumfassend, lanzettlich, 1 - 1,5 cm breit Blätter 3- nervig
|
5 Blütendurchmesser 2 cm, Blätter 0,5 cm breit
X - XI,
Zierpflanze Bastard Symphyotrichum novae- angliae x Symphyotrichum ericoides Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 140 - 180 cm groß Zungenblüten linealisch, hellviolett, 2 cm im Durchmesser Hüllblätter spitz, wenig drüsig Stängel oberwärts drüsig behaart, unten kurzhaarig
|
6 Stängel kahl oder kurzhaarig
Blätter linealisch > Blätter linealisch
|
Blätter lanzettlich, breiter > Blätter lanzettlich |