Rote/Blaue Korbblütler - Köpfe nur mit Zungenblüten
| Blüten
purpurrot > 1
|
Blüten orange > 4
|
Blüten blau/violett > 7
|
1 Blüten purpurrot
|
Köpfchen mit 2 - 5 Zungenblüten > 2
|
Köpfchen mit vielen Zungenblüten > 3
|
2 Köpfchen 2 - 5- blütig
|
|
Pflanze 50 - 150 cm groß
Köpfchen nickend, nur 2 - 5 -blütig
Blätter länglich, halbstängelumfassend
|
3 Köpfchen vielblütig
|
|
Pflanze 20 - 100 cm groß
Köpfchen bis 6 cm, Zungenblüten weinrot
Stängel unter den Köpfchen stark verdickt
Untere
Blätter grasartig,
|
4 Blüten orange
|
Stängel
einköpfig > 5
|
Stängel mehrköpfig > 6
|
5 Stängel einköpfig
VI - VIII, Subalpine und alpine Wiesen, Felsschutt
(1200 - 2400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 5 - 20 cm groß
Stängel einköpfig
Zungenblüten orangerot
Blütenhülle und oberer Stängelabschnitt abstehend schwarzzottig
Pappus schneeweiß
Stängel blattlos oder mit einzelnen
Schuppenblättern, unverzweigt
|
6 Stängel mehrköpfig
Gattung: Mausohrabichtskraut (Pilosella)
|
Pflanze 20 - 50 cm groß
Gesamtblütenstand meist gedrängt rispig, anfangs oft knäuelig, mit 4 - 15 Köpfchen
Stängel stark abstehend behaart, oben meist schwärzlich
|
7 Blüten blau/violett
|
Blüten dunkel
blauviolett > 8
|
Blüten hellblau > 9
|
8 Blüten dunkel blauviolett
|
Pflanze 60 - 200 cm groß
Blüten dunkel blauviolett, nur Zungenblüten
Pflanze oberwärts stark drüsig behaart
Untere Blätter mit 3 Paar Seitenzipfeln,
|
9 Blüten hellblau
|
Blätter linealisch > 10
|
Blätter lanzettlich oder oval > 11
|
Blätter fiederspaltig > 12
|
10 Blätter linealisch
|
|
Pflanze 20 - 50 cm groß
Stängel verzweigt mit 1 - 4 Köpfchen
Blätter schmal linealisch, im Querschnitt V-förmig
|
11 Blätter lanzettlich oder oval
|
Pflanze 30 - 150 cm groß
Blüten hellblau
Frucht ohne deutlichen haarkranzbildenden
Stängel sparrig verzweigt
Blätter lanzettlich oder oval
Blattrand ganzrandig oder schrotsägeförmig
|
12 Blätter fiederteilig
| Blätter mit vielen
Seitenfiedern,
Endfieder kaum
verbreitert > 13
|
Blätter mit 3 Seitenfiedern,
Endfieder verbreitert > 14
|
13 Blätter mit vielen Seitenfiedern, Endfieder kaum verbreitert
|
Blüten blauviolett
Blätter fiederspaltig mit linealischen Abschnitten
|
14 Blätter mit 3 Seitenfiedern, Endfieder verbreitert
|
Pflanze 60 - 130 cm groß
Köpfchenstand rispig doldig
Blüten hellblau
Hüllblätter kahl
Untere Blätter mit 3 Paar Seitenzipfeln,
|