Gattung: Knorpellattich (Chondrilla)
Zur Gattung gehören ca. 25 Arten.
| Pflanze 30 - 100 cm groß, sparrig
verweigt, mit vielen
Ästen Grundblätter buchtig fiederteilig, zur Blütezeit vertrocknet > 1
|
Pflanze 15 - 45 cm groß, nur im oberen Teil kurz gabelästig Grundblätter +/- ganzrandig, zur Blütezeit bleibend > 2
|
1 Pflanze sparrig verweigt, mit vielen Ästen
VII - XI, Sandtrockenrasen, sandige
Ruderalstellen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 30 - 100 cm groß
sparrig verzweigt,
mit vielen Ästen
Äste fast ohne Blätter
Blüten gelb, Köpfe 7 - 15- blütig
Hüllblätter sehr lang, Zähne spitz
Früchte mit federigem Pappus
Pappus lang gestielt, Frucht mit Krönchen und Höckern
Stängelblätter schmal linealisch
oder lanzettlich, fast ganzrandig
oder untere Stängelblätter gebuchtet
Stängel am Grund +/- borstig
Bei Verletzung gibt die Pflanze Milchsaft ab
|
2 Pflanze nur im oberen Teil kurz gabelästig
VII - VIII, Moore, Bachufer Synonyme: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Köpfchen mit 7 - 15 Blüten
Hülle aus 5 - 9 kahlen Hüllblättern
Frucht geschnäbelt, mit Pappus, Krönchen und Höckern
Stängelblätter meist nur an den Verzweigungen,
lanzettlich, ganzrandig
Grundblätter blaugrün, zur Blütezeit vorhanden
Grundblätter lanzettlich, ungeteilt oder entfernt gezähnt
|