Knöterich- Blüten in länglichen Ähren, Stängel mit Stacheln
| Bunges Knöterich (Persicaria bungeana (Turcz.) Nakai ex Mori) 
 VII - IX, Hackfruchtäcker, Gemüsegärten, feuchte Ruderalfluren Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Benannt nach dem deutsch- russischen Botaniker Alexander Andrejewitsch von Bunge (1803-1890). 2n = 20. 
 
 
 | 
 Pflanze 30 - 80 cm   Blütenstand verzweigt, mit mehreren Scheinähren 
 Blüten weiß oder rosa, mit 5 Perigonblättern,  Nüsschen matt schwarz, rundlich, bikonvex, 3 mm im Durchmesser Stängel aufrecht bis aufsteigend, mit Stacheln 
  Blattstiel im unteren
      Teil der Ochrea abzweigend 
 Blätter 4 - 13 cm lang, 1 - 3 cm breit, 5 - 10 mm lang gestielt, lanzettlich, vorne zugespitzt, am Grund keilig, gestutzt oder herzförmig, oberseits kahl, unterseits behaart 
 
 |