Witwenblumen mit purpurroten Blüten
VI - IX, Felsen, Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Häufig kultivierte Zierpflanze! Mehrere Sorten:
|
Pflanze 60 - 80 cm groß, verzweigt
Blüten dunkelrot, rosa, violett oder braunviolett
Kelch behaart, mit 8 - 10 kurzen Borsten
Hüllblätter behaart
Stängel borstig zottig behaart
Stängelblätter entweder fiederteilig mit eiförmigem Endabschnitt
oder ganzrandig
Grundblätter zur Blütezeit vertrocknet
|