Gattung: Schattenglöckchen - Pieris
Zur gattung gehören ca. 7
Arten.
Alle Pieris- Arten in Deutschland sind
Ziergehölze, die nur sehr selten verwildern!
Blätter nicht
bewimpert > 1 |
Blätter bewimpert > 2
|
1 Blätter nicht bewimpert
Japanisches Schattenglöckchen (Pieris japonica (Thunb.) D. Don ex G. Don)
III - IV, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Mehrere Sorten:
|
1 - 2 m hoher immergrüner Strauch
Blüten in vielblütigen lockeren Rispen
Blüten weiß oder rosa, glockig, zylindrisch
Blüten enthalten 1 Griffel und 10 Staubblätter Jede Anthere besitzt am Konnektiv ein grannenartiges
Anhängsel, Die grünen Kapselfrüchte erscheinen erst im September Blätter an den Zweigenden gehäuft, lanzettlich, vorne zugespitzt, am Blattgrund keilig, spiralig angeordnet oder in Scheinwirteln,
Blätter am Rand nicht bewimpert, kerbig gesägt, im Austrieb oft rot
Blattunterseite heller als die Oberseite, netznervig, mit feinen Drüsenpunkten
|
2 Blätter bewimpert
Vielblütiges Schattenglöckchen (Pieris floribunda)
IV - V, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Bis 2 m hoher Strauch
Blüten in vielblütigen dichten Rispen
Blüten weiß, glockig, am Grund deutlich breiter,
Staubblätter mit 2 Anhängseln Blätter lanzettlich, vorne zugespitzt, am Blattgrund keilig, kerbig gesägt, am Rand bewimpert, im Austrieb oft rot
|