Anemone - Blüten gelb
|
Blüten dottergelb, die 3 Stängelblätter kurz gestielt > 1
|
Blüten hellgelb, die 3 Stängelblätter deutlich gestielt > 2
|
1 Blüten dottergelb, die 3 Stängelblätter fast sitzend
|
III - V, Wälder (0 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 25 cm groß
Blüten dottergelb, mit 1 oder selten auch 2 Blüten pro Pflanze
Blütendurchmesser 1,5 - 3 cm
Blüten mit 5 Perigonblättern, ohne Kelchblätter, Blütenstiel behaart
Früchte fertil
Die 3 Stängelblätter +/- quirlständig, kurz gestielt
Grundblätter wie die Stängelblätter eingeschnitten gezähnt
|
2 Blüten hellgelb, die 3 Stängelblätter gestielt
|
IV - V, Wälder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Seltener Bastard aus Anemone nemorosa und Anemone ranunculoides. Meist zwischen den Eltern vorkommend. Ausbreitung vegetativ. Auch als Zierpflanze mit mehreren
Sorten im Handel : Vergleich Anemone nemorosa - AAnemone x seemenii - Anemone ranunculoides:
|
Pflanze 10 - 25 cm groß
Blüten hellgelb,
Blüten ca. 2,5 cm im Durchmesser
Blüten meist mit 7 Perigonblättern
Früchte überwiegend steril
Blütenstiel behaart
Die 3 Stängelblätter deutlich gestielt
|