Gattung: Christophskraut (Actaea)
Zur Gattung gehören 8 Arten.
Blütenstand kugelig Früchte = schwarze Beeren > 1 |
Blütenstand kerzenförmig, Früchte = Kapseln Zierpflanzen > 2 |
1 Blütenstand kugelig
V - VI, Wälder Synonyme: English name: Verbreitung
in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 60 cm groß
Blüten kugelig, mit 4 schmalen leicht abfallenden Perigonblättern und 15 - 20 Staubblättern Früchte = schwarze Beeren Laubblätter 3-geteilt Abschnitte ei- lanzettlich, mit grob gezähntem Rand
|
2 Blütenstand kerzenförmig
VII - VIII, Zierpflanze, Heilpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Die Wurzeln der Pflanze werden in mehreren
Medikamenten z.B. bei Muskelschmerzen, Herzschmerzen, Magen-Darm-Krämpfen,
Gallenkrämpfen und bei Wechseljahresbeschwerden verwendet. Als
Nebenwirkungen dieser Medikamente können schwere Leberschädigungen
auftreten. |
Pflanze bis 2,5 m groß Blüten in vielblütigen länglichen Kerzen Blüten bestehen aus 4 Kronblättern, die die sofort
nach dem Aufblühen abfallen, Blütenstiel mit 1 Hochblatt Früchte = eiförmige Kapseln Samen ohne häutige Schuppen Laubblätter 3-teilig
|