Gattung: Faserschirm (Trinia)
Zur Gattung gehören ca. 12 Arten.
IV - V, Trockenrasen, Felsfluren (0 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 50 cm groß
Stängel von Grund an sparrig verzweigt, mit zahlreichen Ästen Dolden 4 - 8- strahlig,
ohne Hülle,
Nur einzelne Blüten zwittrig, die meisten zweihäusig:
Frucht eiförmig, gerippt, kahl
Oberste Blätter aus einer häutigen, aufgeblasenen Scheide mit wenigen Fiederzipfeln bestehend
Stängelblätter 2 - 3 fach gefiedert, schmal lineal, blaugrün
Stängel kantig, Grundblätter ähnlich den Stängelblättern
An der Stängelbasis mit großem Faserschopf
|