Gattung: Pastinak (Pastinaca)
Zur Gattung gehören 14 Arten, wobei in Mitteleuropa nur 1 Art vorkommt:
VII - IX, Wiesen, Wegränder, Ruderalstellen 0 - 1600 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 140 cm groß
Dolden 7 - 20- strahlig, Hülle und Hüllchen wenigblättrig oder fehlend
Blüten intensiv gelb, meist eingerollt
Früchte eiförmig, flach, kahl, 5 - 7 mm lang
Ölstriemen erreichen an der Basis nicht den Rand der Frucht
Stängel kantig gefurcht, angedrückt behaart, Pflanze ohne weißen Milchsaft
Untere Stängelblätter groß, einfach gefiedert, mit 5 - 11 Blättchen
Blättchen kurz gestielt, lanzettlich, gesägt;
Blättchen auf der Unterseite mit hervorgehobenen Adern, Blattstiel schlank, nicht schwammig
Grundblätter meist einfach gefiedert, 10 - 30 cm lang, 4 - 20 cm breit, mit großen, eiförmigen, leicht gesägten Fiederabschnitten
|
VII - IX, Wiesen, Wegränder, Ruderalstellen
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 30 - 140 cm groß
Dolden 7 - 20- strahlig, Hülle und Hüllchen wenigblättrig oder fehlend
Blüten intensiv gelb
Früchte eiförmig, flach, kahl, 5 - 7 mm lang
Stängel kantig gefurcht, angedrückt behaart, Pflanze ohne weißen Milchsaft
Stängelblätter groß, einfach gefiedert
Grundblätter normalerweise einfach gefiedert, mit großen, eiförmigen, leicht gesägten Fiederabschnitten, seitliche Adern undeutlich
Papillen auf der Oberseite der Blätter kegelförmig (2 - 3 mal so lang
wie breit)
|