Weiße Große Bibernelle
(Pimpinella major ssp. major (L.) Hudson)

VI - IX, Wälder
Nauwald Günzburg (11.08.2016)
Auwald Inningen
Synonyme:
Pimpinella magna L., Pimpinella magna var. laciniata Wallr., Pimpinella magna var. rosea A. DC., Pimpinella major ssp. rubra (D. H. Hoppe) O. K. A. Schwarz, Pimpinella saxifraga var. major L., Pimpinella major var. rubra (Hoppe) Fiori & Bég., Pimpinella rubra Hoppe & Schleich. ex Spreng.
English name:
Greater Burnet Saxifrage, Hollowstem Burnet Saxifrage
Nom francais:
Grand boucage
Nome italiano:
Tragoselino maggiore
Verbreitung in Deutschland:
Weit verbreitet, aber Nordwesten und W-Schleswig-Holstein selten, fehlt Ostfriesland
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet, Bayern: nicht gefährdet, Berlin: 3 (gefährdet), Brandenburg: 3 (gefährdet), Hamburg: 1 (vom Aussterben bedroht), Hessen: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: 3 (gefährdet), Niedersachsen: nicht gefährdet, Nordrhein-Westfalen: nicht gefährdet, Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: nicht gefährdet, Sachsen: V (Vorwarnliste), Sachsen-Anhalt: nicht gefährdet, Schleswig-Holstein: nicht gefährdet, Thüringen: nicht gefährdet
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Spain, France, Italy, Slovenia, Croatia, Bosnia & Hercegovina, Serbia & Kosovo, Montenegro, Macedonia,
Belgium, England, Bulgaria, former Czechoslovakia, Denmark, Ireland,
Netherlands, Hungary, Norway, Poland, Romania, Baltic States, European Russia, Ukraine,
Sweden
Eingebürgert in:
*Finland, *USA
Etymologie:
- Pimpinella: abgeleitet von bipinella = zweifach gefiedert
- major: groß