Gattung: Wurmfarn (Dryopteris)
Zur Gattung gehören 250 - 350 Arten.
An Felsen oder auf Geröll wachsende Farne Wedel max. 45 cm lang > 1 |
Aus dem Boden wachsende, oft
Rosetten bildende Farne Wedel bis 150 cm lang > 2 |
1 An Felsen oder auf Geröll wachsende Farne
VII - VIII, Alpine Schuttfluren Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 45 cm groß Blattspreite sehr schmal (3 - 4 mal so lang wie breit) Blattstiel ca. 1/2 so lang wie die Spreite
Fiedern symmetrisch d.h. die Fiederchen sind links und recht der Blattspindel gleich lang
Fiederchen stumpf mit kleiner Stachelspitze Blattstiel stark spreuschuppig, Blattober- und -unterseite drüsig
|
2 Aus dem Boden wachsende, oft Rosetten bildende Farne
Blätter 1 - 2- fach
gefiedert Fiederchen abgerundet > Fiederchen abgerundet |
Blätter 2 - 4- fach
gefiedert Fiederchen stachelspitzig > Fiederchen stachelspitzig |