Gewöhnlicher
Schwimmfarn
(Salvinia natans (L.) All.)

VIII - X, Warme, windgeschützte
Altwässer, häufige Aquarienpflanze
Günzburg,
Feuerbachstr. (kultiviert)
Lebus, Brandenburg (Oliver Heyers 26.08.2017)
Synonyme:
Marsilea natans L.; Marsilea salvinioides Neck.; Salvinia europaea Desv.; Trichomanes villosulum Wall.
English name:
Floating Watermoss
Verbreitung in
Deutschland:
Sehr selten nördliche Oberrheinebene, Z-Elbauen, Z-Brandenburg, Oderaue in NO-Brandenburg
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: 2+ (stark gefährdet), Baden-Württemberg: 1 (vom Aussterben bedroht), Bayern: 1 (vom Aussterben bedroht) [Neophyt], Berlin: 0 (ausgestorben), Brandenburg: 1 (vom Aussterben bedroht), Hamburg: unbeständig, Hessen: 0 (ausgestorben), Mecklenburg-Vorpommern: unbeständig, Niedersachsen: unbeständig, Rheinland-Pfalz: 1 (vom Aussterben bedroht), Sachsen: 1 (vom Aussterben bedroht), Sachsen-Anhalt: 2 (stark gefährdet), Schleswig-Holstein: unbeständig
Weltweite Verbreitung:
Germany,
Spain, +France, Italy, former Yugoslavia,
+Belgium, former Czechoslovakia, Greece, Netherlands, Hungary,
Bulgaria, Poland, Romania, Algeria, asiatic Turkey, Syria, Israel, Iran, Iraq, Pakistan, Jammu & Kashmir, European Russia, Belarus, Ukraine, Baltic States, Crimea, European Russia, Caucasus / Transcaucasus, W-Siberia, Russian Far East, C-Asia, Kazakstan, W-Siberia, Japan, China, Taiwan, Tibet, SW-Thailand, Vietnam, Java, India, *Cuba,
*Jamaica, *USA