Arten der Artengruppe Cystopteris fragilis agg.
Blättchenabschnitte linealisch > 1
|
Blättchenabschnitte eiförmig > 2 |
1 Blättchenabschnitte linealisch
VII - IX, Felsen, Steinschutt Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 40 cm groß Spreite 2 - 3 -fach gefiedert, eiförmig lanzettlich
Blättchen
linealisch, ganzrandig, nur an der Spitze ausgerandet oder 2-zähnig
Einige Adern Adern enden in den Fiederbuchten
|
2 Blättchenabschnitte eiförmig
Sporenoberfläche stachlig häufige Art > 3
|
Sporenoberfläche runzlig seltene Art > 4
|
3 Sporenoberfläche stachlig
VII - IX, Felsen, Laubwälder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: |
Pflanze 10 - 40 cm groß
Blattspreite länger als der Blattstiel Spreite 2 - 3 -fach gefiedert, eiförmig lanzettlich
Abschnitte der Fiedern höherer Ordnung zugespitzt
Blättchen eiförmig- lanzettlich, gezähnt
Sori rundlich
Sori ohne lange haarförmige Fransen
Sporen stachlig
|
4 Sporenoberfläche runzlig
VII - IX, Felsen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Spreite 2 - 3 -fach gefiedert, unterste Fiedern kürzer als die folgenden
Blättchen eiförmig- lanzettlich, gezähnt,
Adern enden in den Fiederspitzen
Sporen runzlig
|